Kinder erwerben und entwickeln ihre Lesekompetenz sie in der Schule. Lesen erweitert unsere Vorstellungskraft, konfrontiert uns mit verschiedenen Perspektiven und Meinungen, ist unterhaltsam, bringt uns Wissen über die Welt und viele neue Ideen. Wir als Ringschule ergreifen zielbezogene, individuelle sowie schulinterne und sozial vernetzende Maßnahmen, um unsere SchülerInnen in ihrer Lesefertigkeiten zu fördern.
Mit dem Erlass des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 22. Juni 2023 wird eine verbindliche Lesezeit von 3 x 20 Minuten pro Woche eingeführt. Wir haben hierbei die zentrale Verantwortung, eine nachhaltige, stabile Verankerung des Lesens im gesamten Schulalltag aufzubauen, um die Freude am Lesen zu etablieren und die Lesekompetenz der Kinder kontinuierlich zu steigern.
Auch wir als Ringschule haben uns daraufhin neu aufgestellt und ein umfassendes Lesekonzept mit Verbindlichkeiten und Standards für alle Klassen erarbeitet.
Mehr Information unter: https://www.schulministerium.nrw/verbindlichkeit-verlaesslichkeit-und-klare-schwerpunktsetzungen-staerkung-der-basiskompetenzen